+49 (0) 511 - 9 83 90 - 0
Dr. Lippmann, Hennigs & Coll.
Rechtsanwälte & Notar
Startseite
Anwälte/Notar
Dr. Winfried Lippmann
Jörn Hennigs
Daria Antonenko
Kanzlei
Rechtsgebiete
Unsere Arbeitsweise
Unsere Mandanten
Kooperationen
Jobs
Aktuelle Urteile
Arbeitsrecht
Baurecht
Familien- und Erbrecht
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Verbraucherrecht
Verkehrsrecht
Steuerrecht
Wirtschaftsrecht
Onlinescheidung
Unfallmeldung
Webakte
Arbeitsrecht
Filter
Titelfilter
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Arbeitsrecht
Titel
Fehlverhalten: Abmahnungen müssen konkret genug sein
Corona-Pandemie: Entgeltfortzahlung aufgrund einer SARS-CoV-2-Infektion und behördlicher Absonderungsanordnung
Sonnenschaden: Polizist: Hautkrebs-Erkrankung keine Berufskrankheit
Allgemeines Gleichstellungsgesetz: Keine Benachteiligung, wenn „fachliche Eignung“ des schwerbehinderten Menschen fehlt
Vergütungsanspruch: Vergütung eines Betriebsrats darf nur unter engen Voraussetzungen gekürzt werden
Gesetzliche Unfallversicherung: Vom versicherten Arbeitsweg zum unversicherten Abweg
Charakterliche Eignung: Entlassung eines Polizeikommissars aus dem Probebeamtenverhältnis
Arbeitsvertragsklausel: Kündigung einer TV-Moderatorin wegen Wettbewerbstätigkeit wirksam
Homeoffice: Unfallversichert bei Heizkesselexplosion
Kündigungsschutzklage: Schlägerei im Linienbus führt zur Kündigung des Fahrers
Wahlanfechtung: Ein „Smiley“ ist im Kennwort der Vorschlagsliste für eine Betriebsratswahl unzulässig
Sozialversicherungsbeiträge: Obstbauer kann Beitragspflicht für Erntehelfer nicht umgehen
Diskriminierungsverbot: Kündigung eines Schwerbehinderten in der Wartezeit
Einladungspflicht: Kein Vorstellungsgespräch trotz Schwerbehinderung: Evangelischer Kirchenkreis ist kein öffentlicher Arbeitgeber
Betriebsräte: Betriebsverfassungsrechtlicher Schulungsanspruch: Webinar statt Präsenzschulung?
Fehlverhalten: Schwenken eines Filetiermessers kann außerordentliche Kündigung rechtfertigen, muss es aber nicht
Kündigungsschutz: Betriebsschließung: Massenentlassung und Sozialauswahl
Kündigung: Wenn ein Polizist Käse stiehlt …
Altersdiskriminierung: Stellenausschreibung: „Junges dynamisches Team mit Benzin im Blut
Kündigung: Riskant: Privates Hybridfahrzeug am Arbeitsplatz aufgeladen
Bundesarbeitsgericht: Was taugen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die passgenau die Kündigungsfrist umfassen?
Zeugnisanspruch: Arbeitgeber muss für Zeugnis seinen Briefbogen nutzen
Vertragsbedingungen: Betriebliche Invaliditätsrente nach Ausscheiden
Unfallversicherung: Sturz bei Radtour ist kein Arbeitsunfall
Datenschutz: Keine Entschädigung für verspätete und unvollständige Auskunft
Seite 2 von 8
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
Weiter
Ende