+49 (0) 511 - 9 83 90 - 0
Dr. Lippmann, Hennigs & Coll.
Rechtsanwälte & Notar
Startseite
Anwälte/Notar
Dr. Winfried Lippmann
Jörn Hennigs
Daria Antonenko
Kanzlei
Rechtsgebiete
Unsere Arbeitsweise
Unsere Mandanten
Kooperationen
Jobs
Aktuelle Urteile
Arbeitsrecht
Baurecht
Familien- und Erbrecht
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Verbraucherrecht
Verkehrsrecht
Steuerrecht
Wirtschaftsrecht
Onlinescheidung
Unfallmeldung
Webakte
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Filter
Titelfilter
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Titel
Mieterhöhungsverlangen: Modernisierungsmieterhöhung trotz Mietpreisbremse möglich
Bauliche Veränderungen: Anspruch auf Ladeeinrichtung hat Grenzen
Haftung: Pflichten des WEG-Verwalters bei der Überwachung von Bauarbeiten
Betriebskosten: Vermieter kann Guthaben auch nach Abrechnungsfristablauf korrigieren
Räumungsklage: Fristlose Kündigung gegenüber psychisch krankem Mieter
WEG-Versammlung: Online-Teilnahme ohne Beschluss und schriftliche Vollmacht
Räumungsklage: Fortsetzung eines Mietverhältnisses unter Berufung auf fehlenden Ersatzwohnraum zu zumutbaren Bedingungen
WEG-Verkehrssicherungspflicht: Freie Fahrt in der Tiefgarage nur bei „Grün“
Mieterrechte: Untervermietung bei einer Einzimmerwohnung
WEG: Keine Entlastung des Verwalters ohne ordnungsmäßigen Vermögensbericht
Mietminderung: Taubenkot auf Balkon kein Mietmangel
Mietvertragsklausel: Vermieter darf nicht nach freiem Ermessen die Zustimmung zur Tierhaltung versagen
WEG: Betriebskosten eines nachträglich eingebauten Aufzugs
Spielhallen: Illegale Nutzung von vermieteten Räumlichkeiten
WEG: Rechtswidrige bauliche Veränderung durch Verwalter
Betriebskostenabrechnung: Widerspruchsrecht bei Anmietung von Messgeräten
Formerfordernis: Nebenkostenabrechnung muss nicht unterschrieben werden
Mietminderung: Mieter muss Beeinträchtigungen durch nachbarliche Baustelle konkret darlegen
WEG: Entscheidung über den Abschluss einer anwaltlichen Vergütungsvereinbarung
Mietpreisbremse: Wann verjährt der Auskunftsanspruch des Mieters?
Unionsrecht: Zweites Widerrufsrecht bei Abonnements?
Wohnungsauszug: Wer zahlt umzugsbedingte Schäden?
Arztpraxis: Mieter darf Einsicht in Baugenehmigung verlangen
Gewerberaummiete: Trotz langjähriger pünktlicher Mietzahlung darf Vermieter kündigen
Klage auf Zustimmung zur Mieterhöhung: Mehrere Vermieter müssen gemeinsam klagen
Seite 2 von 6
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
Weiter
Ende