+49 (0) 511 - 9 83 90 - 0
Dr. Lippmann, Hennigs & Coll.
Rechtsanwälte & Notar
Startseite
Anwälte/Notar
Dr. Winfried Lippmann
Jörn Hennigs
Daria Antonenko
Kanzlei
Rechtsgebiete
Unsere Arbeitsweise
Unsere Mandanten
Kooperationen
Jobs
Aktuelle Urteile
Arbeitsrecht
Baurecht
Familien- und Erbrecht
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Verbraucherrecht
Verkehrsrecht
Steuerrecht
Wirtschaftsrecht
Onlinescheidung
Unfallmeldung
Webakte
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Filter
Titelfilter
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Titel
Vorschusszahlungen: Wirtschaftsplan: Reichweite der Beschlusskompetenz der Wohnungseigentümer
Vertragsklausel: Mieterhöhung: Das ist bei Indexklauseln zu beachten
Mietvertragskündigung: Anforderungen an eine Vollmacht
Mietschaden: „Fenster auf“: Essensreste in Dachrinne
Eigenbedarfskündigung: Eigenbedarf: Cousins gehören nicht zur Familie
Vertragsverletzung: Bei Rückstand von Wohnungsmiete: Nachträgliche Zahlung steht Räumung nicht zwingend entgegen
Instandhaltungsrücklage: Zeitpunkt des Werbungskostenabzugs bei vermieteter Eigentumswohnung
Kautionsrückzahlungsanspruch: Aufrechnung mit verjährten Schadenersatzforderungen wegen Beschädigung der Mietsache
Eigentumserwerb: Mietvertrag und Schadenersatzverzicht bei verzögertem Wohnungsverkauf sittenwidrig
Gesamtschuldnerhaftung: Vermieter können für Abfallgebühren haften
Benachteiligungsverbot: Mieterdiskriminierung kann teuer werden!
WEG: Müllabwurfanlage kann nicht durch Mehrheitsbeschluss stillgelegt werden
Bundesgerichtshof: Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts: Rückforderung überzahlter Miete
Unklare Formulierung: Auslegung von Vermieter-AGB: im Zweifel Betriebskostenpauschale
Instandsetzungskosten: Wohnungseigentum: Wem gehört das Dach?
Mietmangel: Baustelle auf Nachbargrundstück rechtfertigt keine Mietminderung
WEG: Erhaltungslast darf auf Miteigentümer übertragen werden
Mietminderung: Feuchtigkeitserscheinungen: Mangel auch in Altbauwohnung
Kostenerstattungsanspruch: Tatortreinigung im Mietobjekt: Mieter muss zahlen
Vertragsstornierung: Fünf Mal versehentlich verklickt?
Fehlverhalten: Vermieterin mit Wasser übergossen: fristlose Kündigung
WEG: Beschlüsse der Wohnungseigentümer zur Änderung der Kostentragung für Erhaltungsmaßnahmen
WEG: Verwalter muss Bauarbeiten wie ein Bauherr überwachen
Betriebskostenabrechnung: Belege sind geordnet vorzulegen
Räumungsklage: Keine erleichterte Kündigung bei nur wochenweiser Wohnungsnutzung
Seite 1 von 6
1
2
3
4
5
6
Weiter
Ende