+49 (0) 511 - 9 83 90 - 0
Dr. Lippmann, Hennigs & Coll.
Rechtsanwälte & Notar
Startseite
Anwälte/Notar
Dr. Winfried Lippmann
Jörn Hennigs
Daria Antonenko
Kanzlei
Rechtsgebiete
Unsere Arbeitsweise
Unsere Mandanten
Kooperationen
Jobs
Aktuelle Urteile
Arbeitsrecht
Baurecht
Familien- und Erbrecht
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Verbraucherrecht
Verkehrsrecht
Steuerrecht
Wirtschaftsrecht
Onlinescheidung
Unfallmeldung
Webakte
Steuerrecht
Filter
Titelfilter
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Steuerrecht
Titel
Freiberufler und Gewerbetreibende: Informationen zur Wirtschafts-Identifikationsnummer
Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei eigenmächtiger Vorauszahlung
Betriebsausgabenabzug: Häusliches Arbeitszimmer von Selbstständigen: Aufzeichnungspflichten beachten
Freiberufler und Gewerbetreibende: Bestandskräftige Steuerbescheide: Korrektur wegen Art und Weise der Aufzeichnungen
Gewerbesteuer: Gewächshausbau und Pflanzenzucht keine eigenständigen Betriebe
Bundessozialgericht: Verlustvortrag bei Witweneinkommen nicht zu berücksichtigen
Hochwassergeschädigte: Steuerliche Entlastungen für die Betroffenen in mehreren Bundesländern
Hinterbliebenenrente: Verlustvortag bei Witweneinkommen nicht zu berücksichtigen
Steuerbescheide: Weiterhin keine Bekanntgabe an Samstagen, aber neue Viertagesfiktion
Erbschaftsteuer: Parkhaus nicht begünstigt
Direktversicherung: Kapitalauszahlung einer Rente: keine ermäßigte Besteuerung
Arbeitgeber: Steuerfreie Zuschläge: Häusliche Arbeit versus Arbeit nach dem Heimarbeitsgesetz
Vermieter: Erneuerung der Heizungsanlage: Kein Vorsteuerabzug bei einer Wohnraumvermietung
Grundsteuer im Bundesmodell: Verfassungsmäßigkeit noch ungeklärt, aber erste höchstrichterliche Zweifel
Keine Werbungskosten: Prozesskosten zur Erlangung nachehelichen Unterhalts
Höchstrichterliche Rechtsprechung: Betriebsveranstaltungen: Neues zur Lohnsteuerpauschalierung
Außergewöhnliche Belastungen: Präimplantationsdiagnostik: Aufwendungen sind anzuerkennen
Doppelte Haushaltsführung: Zweitwohnungssteuer fällt unter die 1.000 Euro-Grenze
Energetische Gebäudesanierung: Zeitpunkt der Steuerermäßigung bei Ratenzahlung
Widerrufsausübung: Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags löst keine Einkommensteuer aus
Außergewöhnliche Belastungen: Angemessene Kosten bei behinderungsbedingtem Umbau
Altersvorsorge: Tilgung eines geerbten Darlehens mittels „Wohn-Riester“
Erbschaftsteuer: Steuernachteile beim Berliner Testament
Kapitalanleger: Investmentfonds: Vorabpauschalen sind wieder relevant
Steuerzahler: Zuwendungsempfängerregister jetzt online
Seite 2 von 8
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
Weiter
Ende