+49 (0) 511 - 9 83 90 - 0
Dr. Lippmann, Hennigs & Coll.
Rechtsanwälte & Notar
Startseite
Anwälte/Notar
Dr. Winfried Lippmann
Jörn Hennigs
Daria Antonenko
Kanzlei
Rechtsgebiete
Unsere Arbeitsweise
Unsere Mandanten
Kooperationen
Jobs
Aktuelle Urteile
Arbeitsrecht
Baurecht
Familien- und Erbrecht
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Verbraucherrecht
Verkehrsrecht
Steuerrecht
Wirtschaftsrecht
Onlinescheidung
Unfallmeldung
Webakte
Baurecht
Filter
Titelfilter
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Baurecht
Titel
(Kein) Formerfordernis: Tücken bei der Kündigung eines Architektenvertrags
Honorarordnung für Architekten und Ingenieure: Ist ein Ententeich ein Ingenieurbauwerk?
Grundsteuer B: Kein Grundsteuererlass bei Sanierung eines baufälligen Denkmals
Bundesgerichtshof: Verjährungsbeginn für die Bauhandwerkersicherungshypothek
Hofbesitzer: Erfolgreicher Eilantrag gegen die Anordnung zur Herstellung der Löschwasserversorgung
Honorarordnung für Architekten und Ingenieure: Zwischen Bauleitung und Bauüberwachung ist zu differenzieren
Baumängel: Bauhandwerkersicherung auch noch nachträglich möglich
Bundesgerichtshof: Neues zu Mehrkosten am Bau
Planungsmängel: Nachbesserung der nicht genehmigungsfähigen Planung
Bebauungsplan: Nicht überall im Wochenendhausgebiet müssen entsprechende Gebäude erlaubt sein
Offenbarungspflicht: Fehlende Architekteneigenschaft: Rückforderung von Honorarabschlägen
Normenkontrollverfahren: Brandenburgische Baugebührenordnung verstößt gegen Landesverfassung
HOAI: Honorarkürzung, wenn nicht alle Teilleistungen erbracht wurden?
HOAI: Langlaufende Projekte: Kostenberechnung bleibt maßgeblich
Bundesverwaltungsgericht: Abwehrrechte einer Nachbargemeinde gegen die Genehmigung eines großflächigen Einzelhandelsbetriebs
Kulturdenkmal: Denkmalrechtliche Genehmigung für Solarzaun
Bebauungsplan: Minischweine sind in allgemeinem Wohngebiet unzulässig
Vertragsrecht: Wann und wie werden neue Planliefer- oder Ausführungsfristen verbindlich vereinbart?
Architektenleistung: Objektüberwachung beinhaltet auch Wärmedämmarbeiten
Unterlassungsklage: Anwohner müssen Kirchenglocken dulden
Gewährleistung: Verhandlungen können die Verjährung hemmen
Strenge Förderrichtlinien: „Vorzeitiger Maßnahmenbeginn“ beim Bauen mit Fördermitteln
Unwirksamkeit: AGB dürfen Bauhandwerkersicherungshypothek nicht erschweren
Architektenvertrag: Verbraucher nicht belehrt: Planer kann nur Basishonorarsatz abrechnen
HOAI: Keine Honorarkürzung, wenn nicht alle Grundleistungen erbracht wurden
Seite 1 von 6
1
2
3
4
5
6
Weiter
Ende